Versicherung und Kosten
Bei uns werden gesetzlich Versicherte, Selbstzahler und privat versicherte Patienten gleich behandelt. Ihr zahnmedizinischer Befund ist sehr individuell und bedarf daher einer individuellen Behandlung und Betreuung. Bevor wir in der Lage sind, Ihnen eine genaue Kostenschätzung für Ihre Behandlung zu geben, müssen wir eine ausführliche Anamnese erheben und eine umfassende Diagnostik betreiben. Pauschalangebote können wir Ihnen seriöserweise daher nicht anbieten.
Basierend auf einem verständlichen, funktionellen und ästhetischen Behandlungskonzept verwenden wir ausschließlich innovative und höchst sensible Eingriffsverfahren und -techniken zum Gewebserhalt und dessen biologischer Optimierung.
Bei der Kostenabwicklung können wir Ihnen mit einer externen zahnärztlichen Abrechnungsgesellschaft einen starken Leistungspartner anbieten, durch die unsere Rechnungsstellung erfolgt. Auch Ratenzahlungen sind hier problemlos möglich. Unsere Diagnose und Therapie wird zu Ihrem Wohle nur nach unserer fachzahnärztlichen Überzeugung gestellt. Ihre Behandlung könnte sich folgendermaßen gestalten:
Sie kommen mit Ihren gesamten Unterlagen (Befunde, Röntgenaufnahmen, Arztberichte etc.) in unsere Praxis. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erhalten Sie dann einen Kostenvoranschlag, den Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.
Sollten Sie eine Kooperation mit Ihrem(r) Hauszahnarzt/ärztin wünschen, so werden wir mit diesem(r) nach erster Einschätzung der Art und des Umfanges der Behandlung in Verbindung treten. Er oder sie wird von uns dahingehend instruiert, dass Ihre Nachbehandlung an Ihrem Heimatort weitergeführt werden kann.
Für ein individuelles Beratungsgespräch steht Ihnen unser Team unter der Telefonnummer 0221. 92 29 57 70 jederzeit gerne zur Verfügung.
Warum muss ich für eine Wurzelkanalbehandlung zum Spezialisten?
Die komplizierte Anatomie des Zahnes erfordert nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen spezielle Behandlungstechniken mit hohem apparativem Aufwand.
Kann ich mit der Wurzelbehandlung meinen Zahn retten und hohe Folgekosten vermeiden?
In den überwiegenden Fällen kann Zahnverlust durch eine Wurzelbehandlung und dadurch Folgekosten für Zahnersatz vermieden werden.
Wie viele Sitzungen umfasst eine Wurzelbehandlung?
In der Regel kann eine erfolgreiche Wurzelbehandlung in 1-2 Behandlungssitzungen durchgeführt werden.
Was kostet die Behandlung?
Die Behandlungskosten sind abhängig vom Aufwand und betragen in der Regel einen Bruchteil der Kosten eines Zahnersatzes.
Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?
Ein wurzelbehandelter Zahn kann ein Leben lang erhalten bleiben.
Wie muss der Zahn nach der Behandlung versorgt werden? Wer führt dies durch?
Falls erforderlich, versorgt Ihr Hauszahnarzt den Zahn nach Bedarf später mit Krone oder Teilkrone.